file
Home
Praxisteam
Praxis
Kontakt
Vorsorge
Erkrankungen
Untersuchungen
Therapien
Andrologie
Aging Male
Links
im Notfall
Proktologie

Die Proktologie beschäftigt sich mit der Diagnostik und Therapie der Erkrankungen des Afters und des Mastdarmes. Medikamentös- konservative und operative Behandlungsverfahren kommen zum Einsatz.

Die Operationen werden in unserer Praxis, d.h. ambulant durchgeführt. Aufgrund der fehlenden sensiblen Nervenversorgung des Enddarmes sind diese relativ kleinen Eingriffe überwiegend schmerzfrei.

Die Untersuchung erfolgt in Schwenkstuhllagerung (gynäkologischer Stuhl).Nach Afterinspektion und digitaler Enddarmabtastung erfolgt entweder

    1. die Anoskopie / Proktoskopie (4/6 cm Länge) mit Ausleuchtung des Afterkanals zur Analfissur- und Haemorrhoidendiagnostik oder

    2. die Rectoskopie (30 cm Länge) mit Ausleuchtung des gesamten Mastdarmes zur Diagnostik von Entzündungen und Tumoren (Polypen).

75% aller Mastdarm- und Dickdarmerkrankungen konzentrieren sich auf die so einsehbaren Darmabschnitte.

Behandelt werden

    1. vergrößerte Haemorrhoidalpolster durch Verödung oder elastische Ligatur,

    2. Aftereinrisse (Analfissuren) mit teils Dehntherapie, teils spezieller Salbenanwendung und Injektionen um den After herum,

    3. Abszesse und Fisteln mit Einleitung operativer Maßnahmen,

    4. Thrombosen in Afterumgebung mit teils Spaltung, teils Umschneidung in örtlicher Betäubung,

    5. Darmpolypen mit Abtragung durch die Elektroschlinge,

    6. die chronische Verstopfung (Obstipation) mit Umstellung von Nahrungsgewohnheiten und Stuhlentleerungspraktiken.

Bei der Notwendigkeit weitergehender operativer Maßnahmen arbeiten wir mit fachkompetenten Kliniken der näheren Umgebung eng zusammen.

[Home] [Praxisteam] [Praxis] [Kontakt] [Vorsorge] [Erkrankungen] [Untersuchungen] [Therapien] [Andrologie] [Aging Male] [Links] [im Notfall]